STEPH KETELHUT
BERLIN/COLOGNE
+49 173 2826452
  • neuigkeiten
  • bildgestaltung
  • über mich
  • kontakt

Grenzgänge-Trilogie

19/9/2015

 
"Eine Filmreihe mit prominenten Schauspielern und Entertainern, die sich sehr persönlichen Lebens- und Wertefragen stellen. Was passiert auf diesen Reisen ins Innere, zu den Ängsten, Hoffnungen und Erkenntnissen von Menschen, die wir sonst nur in ihrer Rolle vom Bildschirm kennen?"
Die 30minütigen Filme liefen die letzten 3 Sonntage um 17.30 Uhr  in der ARD.
Bild
Grenzgänge mit Ulrike Kriener
"Schauspielerin Ulrike Kriener ist gläubige Christin, aber sie zweifelt an der katholischen Kirche, an der Institution, die oft so unbarmherzig und zwiespältig gegen ihre eigenen Gläubigen vorgeht. Kriener stellt sich die Frage: Soll ich in der Kirche bleiben? Und wenn nein, wo sind dann die Orte der Zuflucht und Einkehr? Wie und wo kann ich Spiritualität und Glaube leben?"
Bild
Grenzgänge mit Hella von Sinnen
"Hella von Sinnen liebt den Geruch der Bühne, das Licht der Scheinwerfer, den Applaus, die Zuneigung des Publikums. Schon der Gedanke an diese besonderen Momente der Anerkennung zaubern ihr ein strahlendes Lachen ins Gesicht. Was aber, wenn diese Zuwendung nachlässt? Sie ist jetzt Mitte 50, die Jobangebote werden weniger und neue Fragen drängen sich in den Vordergrund."
Bild
Grenzgänge mit Ilja Richter
"Der Autor und Schauspieler Ilja Richter hat jüdische Wurzeln. Seine Mutter war Jüdin, allerdings ohne besondere religiöse Bezüge. Man wollte eine normale deutsche Familie sein. Heute, mit Anfang 60, spürt Ilja Richter, dass da etwas ungelöst ist. Besonders deutlich wird dies, wenn er auf seine alte Freundin Ilse trifft – auch sie ist Jüdin. Wenn er sie besucht, fühlt er sich "irgendwie jüdisch". Aber was genau bedeutet das eigentlich?"

schöner schlauer schneller im Fernsehen

11/9/2015

 
Anke Engelke und die Selbstoptimierer
"Der Drang, sich zu optimieren, ist so groß wie nie. Doch darf er unser Leben bestimmen? Oder wäre es nicht besser, zufrieden mit dem zu sein, was nicht optimal ist - wir aber nur schwer ändern können?"
Der Zweiteiler im WDR-Fernsehen am 27.8. und 3.9. - und in der MEDIATHEK.
Allerallerbestes Vergnügen!
Bild

    Archives

    September 2021
    April 2021
    April 2020
    November 2019
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    Mai 2016
    Januar 2016
    September 2015
    August 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    Mai 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013

    RSS-Feed

FIND ME ON FACEBOOK
(c) Ketelhut 2014-18 | Impressum | Datenschutz