GEBOREN
1974 in Südhessen. Abitur. Zivildienst. Studium der Theater-, Film und Medienwissenschaften sowie Amerikanistik und Philosophie in Frankfurt. Studium in Dortmund: Film/Fernsehen/Kamera. Praktika bei Produktionsfirma und im Filmgeräteverleih, Jobs als Kameraassistent und Beleuchter/ Oberbeleuchter. Berlinale Talent 2004. Dipl.-Des. (FH) 2005. Steadicam-Workshop 2006. Dozententätigkeit in Halle und Köln. Drohnenführerschein 2019. Freier Kameramann für reale und fiktive Geschichten im Kino, TV und online. Mit Leidenschaft für bewegte Bilder und bewegende Menschen - in Aachen oder Afghanistan, im Hochgebirge und am Meer. Stolzer Vater einer Tochter und Preisträger einer Blauen Kuhglocke. Basis in Berlin, Dependance in Köln und stets gepackter Koffer. WERKZEUGE
Sony FS-7 mit viel Zubehör, EF-Objektive (Zooms, Primes), Gimbal, Drohne Mavic 2 Pro, GoPro, Sony Alpha6500, Osmo Pocket, Slider, Easyrig, LED-Licht, 7“-HD-Monitor Superbright, PKW-Kombi. AUSZEICHNUNGEN
Preis der Dt. Fernsehakademie 2016 – Nominierung Dokumentarfilm ("Fast Perfekt“, R: R. Karmalker, G. Enwald, P: good karma/WDR) Marler Video-Kunst-Preis 2010 („Begleiter“, R/P: Michaela Schweiger) Katholischer Medienpreis 2010 – Kategorie „Elektronische Medien“ Deutscher Fernsehpreis 2009 – Nominierung „Beste Reportage“ („Gut sein auf Probe“, R: Ravi Karmalker, P: good karma / ARD/WDR) Adolf-Grimme-Preis 2009 – Nominierung „Information & Kultur“ Deutscher Fernsehpreis 2008 - „Beste Reportage“ („Alt sein auf Probe“, R: Ravi Karmalker, P: good karma / ARD/WDR) Berlinale 2008 – Perspektive Deutsches Kino („Lea“, R/P: Steffi Niederzoll) Berlinale 2007 - Internationaler Kurzfilmwettbewerb („Bus“, R: Jens Schillmöller, P: le:forel enterprises) Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2006 – 3. Platz („Dönertütenkönig“, R: Ravi Karmalker, P:good karma / WDR) Schrägspur Festival Oberstdorf 2001 - "Blaue Kuhglocke" („pater.noster“, R/P: Steph Ketelhut) FILMOGRAPHIE
|
![]()
|